Hick-hack

Nicht der Name für eine bestimmte Mahlzeit, eine Essenszubereitung.

Eher die permanente Veränderung. Ein mal ist etwas oben, dann wieder unten. So oder soo. je nach dem.

Es gibt das Wort nicht im Plural, einmal reicht. Ein Hick-hack ist eben dieses. Ähnlich dem Heck-meck. TamTam, Gerede, Terz.

Vielleicht etwas Larifari, Gesums oder Schmus.

Viel Aufwand und Wind um etwas .

Reimdoppelungen, von hacken und meckern

Im Hick-hack Spiel zählt einmal ja oder nein.

Fast wie im Leben. So, wie die Kugel rollt. Wer in dem Spiel ja, nein oder vielleicht sagt, verliert.

Eine nutzlose Streiterei, viel Wirbel um Nichts.

Zermürbendes hin und her.

Ein in der Politik viel verbreitetes Verhalten.

Mancher sucht sich die Mücke die er zum Elefanten hochstilisieren kann,

nicht daran denkend,

dass die große Kugel immer weiter rollt, beziehungsweise sich dreht,

dass sie einmal im Licht der Sonne steht, dann wieder im Schatten des Mondes.

Lieber die Ruhe und Gelassenheit wählen,

die das Leben lebenswert macht und nicht mit und von Querelen lebt.

aquarelle22-1

Hick-hack

Original hph, Erlös für Menschen in Not

7.499,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.