Science Fiction, oder was kommt?

Humanoide Roboter, Luftstraßen, Starships.

Nicht wie bei Jules Vernes, das ist heute und gestern, eher wie in Frederik Pohls “Star novels”, Isaac Asimov, “Forward the Foundation”?

Wie wird die Welt regiert? Großmächte statt Kleinstaaten. Die Weltregierung wurde schon verpasst.

“Vereinte” Nationen, namentlich ja, tatsächlich ein seltener Fall, eher die Zusammenkunft der Vertreter aller Länder. Auf die Jobs in den Organisationen kann sich jeder bewerben. Aber sie wirken wie zahnlose Tiger mit einer Struktur, die das digitale Zeitalter verschlafen hat.

James Lawrence Powell aktualisiert 1984 in 2048, eine Zeitreise durch den Klimawandel. Aber ist es eine Zeitreise. Neue Hafenstädte, untergehende Kulturlandschaften?

Wir haben alles Know How uns auf alles, außer Krieg und Epidemien, einzustellen.

Eiszeiten und Wärmephasen gab es immer, nur zum Glück noch keinen nuklearen Winter.

Städte und Kulturen kommen und gehen, wie die am Amur, die der Pharaonen, die Welt wird sich grundlegend ändern, und,

wenn wir das auch nicht wahrhaben wollen, die Menschen werden sich immer an das gewöhnen, wo sie hineingeboren werden, denn das ist ihnen vertraut.

Ein Omega 2 von Bo Anders, der Planet der Verschollenen, wird vielleicht im Mond als Straflager mit Mineralabbau realisiert werden.

Wer weiss. Vielleicht haben wir auch unseren Planeten so ungenießbar gemacht, dass wir wie in S.L.Greys Roman “Underground” ,

zum Schutz vor Hitze und Strahlen, in den Untergrund gehen müssen

Egal wie, neue Erkenntnisse, neues Wissen wird sich bündeln. Statt Alexa oder Siri oder wie die Helfer auch immer heißen werden, wird es weiter gehen, neue Formen und Lebenswelten werden entstehen.

Man muss nur hoffen, das Wissen und der Zugang zu Wissen nicht einmal ein kapitalistisches Marktgut, zur Ware wird.

Vielleicht wird Geld einmal überwunden werden und Lenin wird aus der anderen Welt die Realisierung einer klassenlosen bedarfdeckungsorientierten Gesellschaft sehen.

Aber wie werden wir leben.

Ferien auf dem Mars oder Venus. Spritztour in einem Spaceship, so, wie heute im Yellow submarine in Gran Canaria im Meer.

Welche Rolle spielen Tiere?

Werden wir die barbarische Sitte des Fleischverzehrens und Tiere Töten hinter uns lassen und künstliche Nahrung zu uns nehmen. Alles aus der Retorte?

Wir züchten Schafe, bewundern die suessen Lämmer und schlachten sie danach, behaupten dann noch “tiergerechte, artgerechte Zucht. Die wäre in der Natur frei leben und zwar ein ganzes Leben und nicht ein verkürztes.

Begrünen wir unseren Planeten? Nein. Wir fällen unsere grüne Lunge, und die Städte sind Steinwüsten.

Jede Generation hatte ihre Ängste, ihre ganz spezifischen Probleme, Konflikte.

Ein “Touch of Hope” ist, dass wir heute leben und unsere Vorfahren alle die Probleme hinter sich gebracht haben, allen Unkenrufen ihrer Zeit trotzend und widersprechend, sonst würden wir heute nicht leben

Und so werden auch unsere Urenkel alles meistern. On verra!

img_8274

Science Fiction, oder was kommt?

Original HPH,signiert. Erlös für menschen in Not

10.500,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.