wenn einem alles wegschwimmt

Es gibt Tage, an denen man das Gefühl nicht los wird, dass nicht alles nur auf dem Kopf steht, sondern auch wegschwimmt.

Als blieben in allem, was an Menschlichkeit, Miteinander, Frieden. Kultur erinnert, die Uhren stehen.

Es wird nie den Kantschen Frieden, die Friedhofsruhe, geben, denn dann wäre alles Leben ausgelöscht.

Unruhe, Ängste, Verunsicherungen, Anschuldigungen, vor was auch immer, beherrschen die Welt.

Wertvorstellungen, Achtung und Respekt verschwimmen, schwimmen weg.

Wir vergessen, dass alles mehrere Seiten hat. Verschiedene Meinungen kontrovers sein können. Aber gerade das macht eine Demokratie aus. Aber dies ist bei uns nicht in der Theorie, aber in der Praxis des täglichen Lebens eingeschränkt.

Was bekommen wir als Nachrichten?

Politikeraussagen, Bilder, die sich in allen Sendern gleichen, weil sie den gleichen Ursprung haben.

Jede Münze hat zwei Seiten. Sind nur Zahlen darauf, weiß man nicht wo sie her kommt, gibt es nur nur Köpfe auf der Münze, ist nicht bekannt, was sie wert ist.

Berichterstattung hängt davon ab, welche Motivation und Geldgeber ein Journalist hat. Völlig losgelöst ist unmöglich, denn dann wird sein Artikel nicht veröffentlicht oder der Chefredakteur pfeift ihn zurück, oder Werbung und Inserate werden nicht mehr gemacht, eine Geldquelle versiegt.

Konflikte in einer zivilisierten Welt?

Drohungen, Androhungen, wer weiss welcher Hintergrund, welche Geschichten hinter etwas stecken.

Viele reden von Demokratie, wissen aber gar nicht was dies bedeutet, sie meinen nur freue Wahlen.

In Wirklichkeit steckt eine ganze Philosophie, wie die freiheitlich demokratische Grundordnung dahinter, aber wer kennt das schon, hat das Buch des Politologen Laufer gelesen, die “FDGO”

Wenn alles nicht so einfach ist, die Akteure und ihre Hintergründe , Motivationen nicht richtig bekannt sind, lässt es sich leicht auf ein Pferd setzen zu lassen, von dem man nicht weiß , wo es hin reiten wird.

Es ist wie bei einem Windhundrennen. Alles läuft los, und dann am Ziel, der Erste, der Gewinner, bekommt nichts. Sein Herrchen erhält die Preise und er darf sich auf das Nächste vorbereiten.

Wer verdient an allem, an den fallenden Aktien, wer kauft sie auf, das Gas, die Rohstoffe die wenn man den Kauf boykottiert, andererseits geliefert werden.

Es wird immer Sieger und Gewinner geben, bei jedem Krieg waren unter Anderen, Rüstungsfirmen die Gewinner.

Wenn alles wieder aufgebaut werden muss, die Baufirmen.

Der Markt wird wieder belebt.

Beim Frieden verdient niemand, zumindest monetär, aber er bringt keine Menschenopfer, und für alle beteiligten Menschen neue Chancen für ein glückliches Miteinander.

Eine Idee ist nie soviel wert, wie ein Menschenleben.

Aber es gibt Zeiten, an denen irgendwie vieles vertraute, Werte , Traditionen, Glauben, Vertrauen wegschwimmt.

Gut wenn man einen festen Hafen, eine geschützte Marina hat, hinter der man vor jedwedem mentalen und physischen Tsunami in Sicherheit sein kann.

wenn einem alles weg schwimmt

Original Zeichnung von HPH Erlös für Menschen in Not

5.500,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.