
Wie sagt man so salopp:
” No power, no pommes frites” , wo kein Strom ist, kann nichts warm gemacht werden.
Uns geht es ja nicht anders.
Energie hat viele Formen, manche spürt man nur, aber sieht sie nicht.
Radioaktives, Gas, Magnetismus, seine Ausstrahlung, Karma.
Manche kosten Geld, andere nichts.
Aber wir haben zum Glück eine dauernde kostenlose Kraftquelle, die Sonne.
Aber von Nichts kommt nichts.
Die Energiequellen können nicht unterschiedlicher sein.
Wasserstoff, Atomenergie, die einfachen Nahrungsmittel, Mineralien, die Sonne, der Wind, Wind und Wasser, die Gezeiten.
Wir differenzieren, sagen Bio-Energie, aber eigentlich ist fast alles Bioenergie, es kommt von unserem Planeten, wir haben es nur etwas modifiziert, umgewandelt.
Wir merken erst dann, wenn etwas fehlt, was wir eigentlich alles haben, und, das im Überfluss.
Viele Quellen haben wir noch nicht erforscht, auch nicht entdeckt; ein Privileg der Zukunft all das “Nichtwissen” in “Wissen” umzuwandeln.
Erneuerbar, regenerativ, anders als fossile und nukleare Brennstoffe, Fusionen und Spaltungen, Geothermie, Biomasse aus unseren Abfällen.
Einige Energiequellen werden zu Ende gehen und wir müssen rechtzeitig Alternativen suchen. Öl, Kohle, Gas sind zu schade um in die Luft zu verblasen. Sie sind besser geeignet für Medikamente und vieles mehr, als nur zu verbrennen.
In allem stehen wir erst am Anfang.
Der Traum unerschöpflicher Energiequellen ist nicht zu Ende.
Manche Quellen sind endlich, aber alle Energie geht nicht verloren , sie wird nur umgewandelt.
Alles was auf der Erde ist, bleibt auf, es sei wir schicken es in den Weltraum.
Energie ist Leben und wir sind ein Teil des schier unendlichen Kreislaufs.
Unser Umdenken zu Alternativen beginnt erst sehr spät.
Seit mehr als 5000 Jahren wird Bewegungsenergie in mechanische umgesetzt, Säge-Mahlwerke, Windmühlen zu betreiben.
In der Antike wurden Geothermen verwendet um Badehäuser zu betreiben.
Thermische Energie aus einer Nickel-Wasserstoff Reaktion,
Nur scheinen wir davon vieles vergessen zu haben, weil wir uns lieber mit den Belanglosigkeiten und überflüssigen Querelen des täglichen Lebens auseinander zu setzen.
Kriege und Konflikte verbrauchen unnötig Energie.
Statt dessen sollten wir uns auf die Entwicklung neuer Technologien konzentrieren, und die Lebensbedingungen der Menschen und nachhaltig zu verbessern.
Um unsere eigene Energie auf zu tanken, nutzen wir Techniken, wie Qi Gong, Meditation, Reiki.
In einer hektischen Zeit ist es wichtig sich auch auf sich selbst zu besinnen, sich die Chance zu geben zu regenerieren.
Das alltägliche Leben, so hat man das Gefühl, saugt einem seine Energie ab, man ist nicht mehr richtig im Lot.
Ausgepowered, leer gepumpt, nur noch funktionierend.
Aber jede Batterie muss irgendwann aufgeladen werden.
Packen wir es an.

Energie tanken
Originalzeichnung Erlös für soziale Zwecke
5.600,00 $