Achtgeben

Aufpassen, auf etwas achten, Beachtung schenken.

Vorsichtig sein.

Man muss verteufelt aufpassen bestimmte Hindernisse und Unwegsamkeiten zu überqueren, Probleme zu lösen, etwas zu manövrieren.

Es gibt vieles in dieser Welt, auf das man achtgeben muss. Nur sollte man erkennen, was wichtig und schützenswert ist, und was nicht.

Viele Fallen, Fallstricke, Versuchungen und Verlockungen können einem dazu verführen das Falsche zu tun.

Man hat nur eine Gesundheit. Entweder ist man gesund oder krank. Normalerweise ist einem alles selbstverständlich. Erst wenn es irgendwo kneift, der Schmerz sich meldet, merkt man, dass es fast vergessene Körperteile gibt.

Präventiv sollte man seine Gedanken an alle beieinander haben, aber wir haben das nicht.

Man isst zu viel, das falsche, das gesunde schmeckt ja nicht.

Das achtgeben ist immer und überall notwendig. Beim Einkaufen , dass man nicht beschissen wird, oder minderwertiges kauft,

bei den Onlinegeschäften, dass nicht das Geld weg ist und die Ware nicht oder minderwertig kommt.

Zig Gefahren im Hindernislauf des Lebens.

Sich hüten und behüten.

Achtgeben auf das was einem wichtig ist, so , wie die Kinder, einem Anvertraute.

Das etwas nicht schief läuft, alles funktioniert, im Straßenverkehr.

Man muss beim Gehen schon aufpassen, wo man hintritt. Zu schnell kann man ins stolpern geraten.

Vieles Unangenehme wäre vermeidbar, wenn man achtgeben würde.

In der Hektik und Schnelligkeit des immer mehr beschleunigten Alltags ist Ruhe um so wichtiger.

Nicht boosten, Pop Ups, mentale Durchlauferhitzer, Antreiber und Ungeduld sind gefragt.

Eher Besonnenheit, Einfühlungsvermögen , Sensibilität, Konfliktfähigkeit.

Das “Weise” ist die Lösung, denn in der Ruhe liegt die Kraft.

achgeben

Original. Acryl. Signiert.

1.100,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.