
Manchmal muss man einfach seinen Gedanken freien Lauf lassen, sie nicht einsperren, unterdrücken.
Gedanken müssen frei sein wie ein Fisch.
Was ist schon frei?
Wir bewundern die Fische der Meere, die Wale, die Delphine, staunen ob ihrer Intelligenz und Eleganz,
und tolerieren Menschen, die sie Jagen, verlogener und unehrlicher geht es nicht.
Das sind Menschen, die Plastik in das Meer werfen, Öl ablassen, so viele Geräusche machen, daß die Weiten des Meeres zu Qualen werden und die grenzenlose Freiheit verloren geht.
Wären die Gedanken der Menschen wirklich frei, würden sie sich auch einmal in die Mentalität und Gedankenwelt der Tiere versetzen, aber wir sorgen dafür, dass dies nicht passiert.
Treiben lassen, bedeutet nicht wie ein Tropfen Wasser in der Strömung,
die geht nur in eine bestimmte Richtung,
eher wie ein Vogel, der sich vom Wind tragen und treiben lässt ,
Winde gibt es viele und die haben immer unterschiedliche Richtungen.
Vielleicht sollte man öfters einen ruhigen Platz aussuchen,
die Augen schließen, träumen, einfach nachdenken und vor denken und die Gedanken wie Ebbe und Flut dazwischen kreisen lassen.
Vielleicht ist es tatsächlich so, daß es wie im Lied von Reinhard Mey ist:
” Über den Wolken, da muss die Freiheit wohl grenzenlos sein, Alle Ängste, alle Sorgen, sagt man, bleien darunter verborgen…”
Die Astronauten haben diese Chancen, aber sie beweisen das dem nicht so ist.
Aber allen gemein ist das Erlebnis den blauen Planeten von oben zu sehen und schätzen zu lernen, und alle Probleme erscheinen winzig.
Aber das sind die Strömungen in denen wir die Gedanken laufen lassen können.
Besinnlich, nachdenklich, aber Kraft schöpfend aus der meditativen Phase wieder in die Realität zurück kehren.
Das Treiben der Gedanken , die Befreiung von den Fesseln der Vergangenheit und der Gegenwart , um die Zukunft besser gestalten zu können.

sich treiben lassen
Acryl auf Leinwand
1.200,00 $
.