Neue Besen kehren gut, aber die alten kennen die Ecken

Es gibt Menschen, die meinen, daß man das Rad immer neu erfinden muss, beziehungsweise, daß sie selbst dies können. Man kann die Oberfläche und die Struktur verändern, zigfach vergrößern, aber ein Rad bleibt ein Rad.

Und so ist das mit vielem.

Die Kunst ist es jedoch Bewährtes zu erhalten und Neues so zu integrieren, dass etwas Innovatives dabei herauskommt.

Manchmal gibt es ja auch Erfindungen und Entdeckungen, die alles revolutionieren.

Das ist jedoch zumeist in die Evolution mit einbezogen. Die Erfindung des ersten Impfstoffes, die erste Nutzbarmachung des Feuers, die Entwicklung von Raketen und vieles mehr.

Herbert Marcuse behandelte in Ethik der Revolution die Thematik “Revolution”.

Revolutionen fordern zumeist mehr Opfer als der Sinn des Ganzen es wert ist, werden dadurch nicht akzeptabel.

Man kann alles auf den Kopf stellen, aber ob das Sinn macht?

Nur die Evolution ist der Weg.

Was des einen Pech ist des anderen Glück, nur wird dabei vergessen, dass immer alle im gleichen Boot sitzen, auf der Erde.

In der Politik muss man sich fragen, wo die neunmal Klugen alle vorher waren.

Warum haben sie ihre Stimme nie gegen den jetzt in Ungnade Gefallenen und Abgelösten erhoben, konstruktive Kritik geübt.

Die ideale Mischung wäre, die Erfahrungen der Älteren zu nutzen und diese mit den Ideen der Jungen zu vermischen.

Was jedoch zumeist passiert ist der Weg in die Extreme.

Alte ins Altenteil, Junge ran. Das ist Erfahrung und Wissen verschwenden.

Und die andere Seite läuft in Fallen, Hindernisse, die alle unnötige Energie, Geld und Zeit kosten.

Um dies zu überwinden müsste die oft vorhandene Sturheit und Veränderungsresistenz Älterer, die Unflexibilität gegen Offenheit getauscht werden,

und bei der jungen Generation, statt Intoleranz und Realisierungsstarrsinn das Lernen aus Erfahrungen mit einbezogen werden.

Damit könnten alle voneinander profitieren.

img_7327

Veränderung

Original Zeichnung

650,00 $

4 thoughts on “Neue Besen kehren gut, aber die alten kennen die Ecken

  1. Hey outstanding website! Does running a blog such as this require a great deal of work?
    I have absolutely no understanding of programming however I had been hoping to start my own blog in the near future.

    Anyway, if you have any ideas or tips for new blog owners please share.

    I know this is off topic nevertheless I just had to ask.
    Thanks a lot!

    Like

  2. Hi there, I discovered your web site via Google while looking for a comparable subject,
    your website got here up, it seems good. I have bookmarked it in my google bookmarks.

    Hello there, simply turned into alert to your weblog thru Google, and found that it’s truly informative.
    I am going to be careful for brussels. I will be grateful should you proceed this in future.
    A lot of folks will likely be benefited from your writing.
    Cheers!

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.