Frust und Enttäuschung

Man könnte auch zu Frust ” für was” sagen, “wozu”.

Falsche Erwartungen, Enttäuschungen, einzuräumende gemachte Fehler?

Frust, das Gegenteil von Freude, die Desillusion, verfehlte Planung.

Ein emotionaler Zustand, bei dem oft die Realität verwischt wird, weil sie auch erdrücken kann.

Aus dem Lateinischen ” frustra”,vergeblich, abgeleitet.

Psychologen versuchen Frustabbau zu betreiben.

Unzufriedenheit, Depression, auch die Ernüchterung über zu hoch gesteckte , dann nicht erreichte Ziele.

Ein Gefühl des Mißhagens, Ärger, eine aufkeimende Unlust und Verdrossenheit.

Wenn man niedergeschlagen ist, kann es nur noch aufwärts gehen, und man hat die Chance die Richtung zu ändern.

Jeder hat sein Los, und es ist oft abhängig von dem ” da, wo man steht”.

Was für den einen Frust bedeutet, wäre für den anderen ein erfüllter Traum.

Es kommt alles auf den Bezugspunkt an.

Welche Eckpunkte hat man im Leben.

Man muss nicht über alles wütend und verdrossen sein.

Auch kein Effekt ist ein Effekt, vielleicht war nur der Zeitpunkt der falsche, und in der Retroperspektive war es vielleicht ein Glücksfall.

Das zentrale Probleme ist die Gründe, die zur Frustration führten, wertfrei zu sehen, nicht subjektiv.

Wenn man verloren hat, dann ist das so, aber ein Sieg kann auch ein Pyrrhus Sieg sein, ein zu teuer erkaufter Erfolg. Der Sieger geht dann vielleicht noch geschwächter aus dem Kampf heraus als der Verlierer.

Der kann sich sammeln und erholen.

So, wie bei Wahlen, wo der Gewinner in Koalitionsverhandlungen soviel aufgeben muss, dass er nicht mehr das eigentlich gewollte erreichen kann, sondern nur noch geteilte Macht hat, abhängig wird, und wenn es von dem Zünglein an der Waage ist.

So wird der Schein zum Sein und das Sein nur ein Schein des Gewollten.

Aber auch der Frust gibt neue Möglichkeiten, sich zu arrangieren.

Manche machen aus den Chancen einen fiktiv erhaltenen Auftrag um sich zu legitimieren, dabei hat beispielsweise ein Wähler nur bestimmt dass er dem oder denen seine Stimme und Mandat zu entscheiden abgibt.

Aber er erteilt keinen Auftrag.

Das wäre ein imperatives Verhalten, in der Konsequenz bei Nichterfüllung mit fristloser Kündigung, und diese geht nicht.

So get der Frust zumeist in konstruktives sich Herauswinden über, Wege zu erkunden, wie es weiter gehen kann.

Dabei sollte man nicht vergessen, dass all dies selbst gemacht ist, der Stress, die Verbohrtheit, der Stolz.

Das Leben geht sowieso weiter und bringt immer wieder neue Überraschungen.

Frust

Original. Signiert. Erlös für Menschen in Notlagen.

850,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.