
Es gibt viele Sichtweisen.
Draufsicht, Ansicht, Panoramasicht, Durchsicht, Absicht, Nachtsicht.
Jeder hat die eigene Sichtweise von etwas.
Man kann eine Stadt von oben sehen, dann wie auf einem Stadtplan, von unten, aus dem Fenster, zu verschiedenen Seiten, und jedesmal ergibt sich ein anderes Bild.
Und, so kann man alles von verschiedenen Seiten beleuchten.
Und genau so ist es mit dem Entstehen von Eindrücken und sich dann manifestierenden Meinungen.
Die Werbung will etwas anbieten, verkaufen, und stellt es von der besten Sicht her dar. Die gezeigten Auslagen sollen ja attraktiv sein.
Frisch für alle, Fleischgenuss für alle, nicht wissend , dass dies einen Vegetarier gar nicht interessiert.
Frischetreffer für alle, darunter verbirgt sich Käse und Milchprodukte. Aber was ist letztlich „frisch“.
Bio für alle, aber wir leben doch noch, “bio” in heutigem Sinne ist unbelastet, naturbelassen, ohne künstliche Zusatzstoffe , und genau dieses gibt es fast nicht mehr. Mit dem Begriff wird jongliert.
Mehr ist mehr, Jubelpreise für alle, Blumenzeit für alle.
Das würde eigentlich eine kostenlose Verteilung bedeuten.
Unser Sprudelheld, die Biohelden. Die ganz normale Sichtweise will nicht künstliches, Naturprodukte.
Aber braucht man dieses alles?
Man sollte sich von allem seine eigen Sicht machen, diese reflektieren, und neben der dann daraus resultierenden individuellen Meinung die anderen, die man eh nicht ändern kann, als gegeben hin nehmen. Dieses ist Respekt und Toleranz.

Ansichten
Acryl, Faser. Original, handsigniert.
1.100,00 $