
Was ist ein Held?
Jedenfalls mutet es grotesk wenn eine Supermarktkette auf eine Apfelpackung schreibt : unsere Biohelden.
Das sind Äpfel, die eine Hagelschaden erlitten, deswegen billig verkauft werden.
Die Werbefachleute, die das kreieren, wissen nicht was ein Held ist, sie verwenden Begriffe ohne die geringste Ahnung davon zu haben.
Es gibt viele selbsternannte und selbstgemachte Helden, manche fühlen sich so.
Die alten Griechen hatten die Götter und Helden auf dem Olymp.
Fast jede Kultur, jedes System hat seine Helden, aber ob man die überhaupt braucht?
Wahre Helden arbeiten im Verborgenen, sie tun Gutes , gehen damit aber nicht protzen und hausieren.
Sie wollen sich nicht verkaufen und vermarkten, sie handeln aufopfernd, selbstlos.
Das sind die Feuerwehrleute, die Mediziner oder Pfleger, die manchmal bis an ihr Limit um das Leben ihrer Patienten kämpfen, aber besonders diejenigen, die damit kein Geld verdienen, die einfach nur Gutes tun.
Das kann der Hund sein, der in den Trümmern nach Erdbeben noch Menschen findet, der Lebensretter, der selbstlos sich für andere einsetzt, der Gewalt unterbindet, der für andere sein Leben riskiert, in humanitären Einsätzen, oder einen verletzten Kameraden aus der Schusslinie zieht.
Die Realität ist leider eine andere, so, wie es die Band ESV in ” Neue Helden braucht das Land” besingt.
“Aus jeder Sendenische, jedem Quotenloch,
kriecht heut’ ein neuer Fernsehkoch. Neue Helden braucht das Land
Mit den Köpfen tief im Sand !
Diese Quotenhelden sind keine, verdienen dieses Wort auch nie.
Ein Held ist eine Person, die eine aussergewöhnliche nicht alltägliche Leistung vollbringt. Abgeleitet ist das Wort aus dem Althochdeutschen ” helido”, auch das englische Wort “heroe” aus dem Germanischen.
Die Literatur weist verschiedene Heldentypen auf.
- Klassischer Held.
- Jedermann Held.
- Superheld.
- Tragischer Held.
- Epischer Held.
- Antiheld.
Die Superhelden sind aber nicht die Comicfiguren, Spider-oder Batman, die phantastischen Vier, oder wie immer sie auch heißen.
Die echten Superhelden sind die Alltagshelden. Der Mensch, der, wenn er eine Gewalttat sieht, einschreitet, dabei selbstlos sein Leben riskiert, der einfach Mitleid, Mitgefühl hat und ohne Hintergedanken barmherzig sein kann, anderen hilft.
Menschen und Tiere, die ein schweres Handycap haben, schwerstbehindert sind, im Rollstuhl oder unheilbar krank und nicht mit dem Schicksal hadern, eher dagegen ankämpfen und dabei immer noch eine gute Laune ausstrahlen.
Sie fühlen sich nicht im Rollstuhl gefesselt, sondern betrachten den als gutes Medium sich eben anders fortzubewegen.
Manche werden nur zu Helden gemacht, wollen dies gar nicht sein.
Der Grund war für sie selbstverständlich.
Vielleicht steckt im Wort auch das Deklinieren von “to hold , held, held” drin, etwas halten, etwas an das was man sich klammern kann, was vorbildhaft erscheint,
und das wird leider immer weniger.

Superhelden
Acryl. Original signiert. Erlös für Kinder in Not
450,00 $