
Glow, ein altes Wort, neu aufpoliert.
Ein Trend, eine Entwicklung?
Ein Zeichen für physische und psychische Gesundheit.
Feuchtigkeitscreme, Peeling Säuren und Seren sollen das eigene “Ego” aufpuschen.
Man wünscht sich eine strahlende gesunde Haut, ein juveniles Aussehen, so,
dass man auf dem roten Teppich seines Selbstbewusstseins in bewunderter Siegespose gehen kann.
Glänzen soll man, scheinen und erscheinen.
Viele Computerprogramme machen es einem vor.
Ein Schönheitszustand ohne Flecken, Pigmentschäden, Unreinheiten, und anderen sogenannten Unvollkommenheiten können wegretuschiert werden.
In Instagram, Facebook wimmelt es nur so von rosigen Wangen, perfekten und makellosen Hauttönen und schillernden Bäckchen. Man gestaltet sein Aussehen, wie man es gerne haben würde.
Die Werbeprospekte suggerieren eine Topform, immer schick, gepflegt und “trendy”, was ja Geld in die Taschen der Supermärkte und Geschäfte spülen soll, gerade in Zeiten, wo man coronabedingt nicht direkt kaufen kann, wo der online Handel blüht, muss die Werbung sitzen, anreizen.
Man hat nur einen Sekundenbruchteil Zeit die Aufmerksamkeit eines potentiellen Kunden auf sich zu ziehen.
Jetzt oder nie.
Der Glow Effekt, davon soll man träumen. Lebendig, und strahlend wirken,
dabei ist das Leben eher weniger strahlend.
Man suggeriert einen bestimmten Lebensstil zu haben, eine ausgewogene Ernährung, gesunde Lebenshaltung, weniger Stress und eine Reduzierung der Umweltverschmutzung, und zwingt einem in ein Korsett von Wunschvorstellungen, die von der Realität weit entfernt sind.
Die tatsächlich mögliche Einkaufsliste des Lebensnotwendigen beschränkt sich auf anderes.
Wenige lesen bei den günstigen Angeboten das Kleingedruckte und denken dabei an ihre Gesundheit. Nur mit Elektroauto, Scooter oder Ähnlichem zu fahren bedeutet nicht Umweltsauberkeit, im Gegenteil.
Keiner denkt bei dem schönen Sonderangebot an Frischfleisch oder Eier an Massentierhaltung.
Das Obst muss glänzen und billig sein, aber der Glow des Apfels der Verlockung ist eine überzogene Wachsschicht, die die Reste des chemischen Spritzmittels übertüncht. Ohne zu schälen, nicht essbar. Aber “glow as you can glow”
Wer holt das Koltan oder das Lithium aus dem Boden und welche Folgen hat die Produktion von Batterien und Akkus, aus was bestehen die Mobiltelefone?
Ist nicht der echte ” Glow” das einfache glücklich und bescheiden sein.
Der fleckige Apfel, die Kräuter im Garten oder auf dem Balkon.
Ein Tee aus Brennnessel, Salbei , Thymian und Pfefferminz, alles beim Spaziergang am Wegesrand zu finden, statt des chemisch angereicherten mit künstlichen Aromen aufgepuschten Tees.
Falten im Gesicht erzählen von Erlebtem, machen menschlich, nicht zu einer weiblichen oder männlichen Puppe mutiert.
Einfach zu sich stehen, so, wie man ist.
Versuchen Zufriedenheit und Glück einfach in der normalen Schönheit der Natur finden.
Der wirkliche “Glow” kommt aus dem Inneren und zeigt das wahre Karma,
und um das zu erreichen muss auch das Verhalten und das Leben passen..

Glow
Multitechnik, Acryl, Faserstifte. Original. handsigniert. Erlös für soziale Zwecke
550,00 $
Hello there, I found your site by the use of
Google while searching for a related matter, your web site got
here up, it appears great. I have bookmarked it in my google bookmarks.
Hi there, simply turned into aware of your blog through Google, and found that it’s
really informative. I’m gonna be careful for brussels.
I will appreciate when you continue this in future.
Lots of other people will probably be benefited from your writing.
Cheers!
LikeLike