
Nicht nur die Menschen haben ihre Eigenarten, auch die Fische.
Typisch, individuell, nicht unbedingt eigensinnig, einfach nur speziell, ebens dass, was ” einem” ausmacht.
Jedes Tier, jede Pflanze hat Besonderheiten, die sich auch den Lebensbedingungen anpassen.
Forscher haben Vogelschwärme und Fischschwärme untersucht, weil diese so dicht beieinander fliegen oder schwimmen, und nie zusammen stossen.
Die ETH Zürich hat ein Experiment mit einem Robotfish gemacht, der gezielt gegen den Strom schwamm, und man stellte fest, dass er sich dadurch immer mehr isolierte.
Da dies offensichtlich niemand in der Natur mag, gibt es einen Anpassungsprozess zwischen individuellem Spezifischen und der Menge, der Allgemeinheit.
Summierte Eigenschaften, Besonderheiten, die einem charakterisieren, typisieren, das Kolorit ausmachen, das, was einem unverkennbar zu dem macht, was man ist.
In Eigenart steckt die Silbe Art, Kunst.
Jeder Mensch, jedes Lebewesen ist eigentlich ein Wunderwerk, in der Konstruktion, dem Aufbau, der Beschaffenheit und den Fähigkeiten.
Nur wir erkennen das meistens nicht oder zu spät.
Schön, dass wir Eigenarten haben und diese auch leben können.
Wie langweilig wäre eine Welt voller Klone, die das gleiche denken, gleich aussehen und gleich sprechen.
Es wäre eine Albtraumwelt, eine voller Marionetten.
Im täglichen Leben müssen wir uns unseren individuellen Stil, die persönliche Note, das Flair, bewahren ,
auch versuchen ein positives Karma zu haben.
Nicht nur wir Menschen, alles in der Natur ermöglich erst die Vielfalt, das, was das Leben und die Erde schön macht.

Eigenart
Original handsigniert. Erlös für Kinder in Not
550,00 $