
Neu sortiert.
Jeder Tag bringt anderes, selten wiederholt sich etwas.
Menschen neigen dazu sich an Gewohntes zu klammern,
Veränderungen möglichst vor sich her oder weg zu schieben.
Eine Evolution ist eben keine Revolution,
nur ein Anpassungskonzept an Veränderungen.
Verschläft man notwendige Änderungen, Umorientierungen kann es passieren,
dass man vor einem Scherbenhaufen steht, den man dann neu sortieren muss.
Die Würfel fallen immer unterschiedlich, nicht immer die 6, manchmal nur die eins oder zwei.
Das “Mensch ärgere Dich des Lebens” hat viele Varianten auf Lager.
Von vielem können wir uns nicht loslösen und um Neues zu wagen, fehlt der Mut.
Wir versuchen alles zu digitalisieren, gleichzeitig haben wir noch nicht die gewünschte Kapazität an umweltfreundlicher Energie. Was ist, wenn wir totalen Stromausfall haben?
Unsere Parteienlandschaft, überhaupt Parteien sind ein Konstrukt des letzten Jahrhunderts.
Aber wir sperren uns neue Wege zu gehen, wohl wissend, dass Parteienzwang und Fraktionszwang, letztlich Sachentscheidungen verzögern und verhindern.
Es wird sich gezwungenermaßen für eine Kompromisslösung entschieden, statt eine der Vernunft zu wählen.
Mehr direkte Beteiligung, weniger über Relays wie Abgeordnete.
Zweckbündnisse würden besser funktionieren. Gewählte Vertreter sollten alles durchdiskutieren, abwägen, beratend sein, aber nicht nach Meinungszwängen entscheiden.
Nur die Grundrechte, die Basis, die Verfassung müsste unwiderruflich sein , weil dies Menschenrechte sind, dies sollte zementiert sein und nicht der Gegenstand von zig Interpretationen, begründet gerade wie man eine solche benötigt.
Schutz seines Eigentums, die Gleichheit, seine Privatsphäre, seine Meinungsfreiheit.
Das tägliche Leben sollte auf das maximale Wohl aller ausgerichtet sein und nicht auf die Parteienlobby hin.
Jetzt wird bei jeder Wahl neu gewürfelt.
Was dann entschieden wird, kann weit vom Volk entfernt sein.
Die Coronamassnahmen sind zum Schutz notwendig, aber die Umsetzung willkürlich anmutend, oft wenig sinnvoll, manchmal sogar unlogisch.
dafür dürfen Verantwortliche logistisch fundamentale Fehler machen, ohne zur Rechenschaft gezogen werden.
Man redet davon, dass man einem wieder Grundrechte zurück geben kann. Die hat man doch, die sind unveräusserlich, wenn, dann schränkt man sich selbst ein, dem Kantschen Imperativ folgend, dann, wenn etwas notwendig ist, aber nicht von eines Kabinettes Gnaden.
Daten werden ausgelegt , wie man es braucht, Inzidenz da und dort, aber man kann nicht genau hinsehen, dann gerät alles ins wanken.
Letztlich sind wir es selbst, die durch unser Wählen neu würfeln, auch die Parteienlandschaft bestimmen und verändern können,
aber leider überlässt man das Würfeln denen, die Politik machen , obwohl jeder selbst ein politisches Wesen ist.
Die Farben der Politik wechseln, und oft erinnern sie an Chamäleons, die den Farbenwechsel auch zum Überleben brauchen.

neu gewürfelt
Acryl, Multitechnik, Faser. Handsigniert. Original. Erlös für soziale Zwecke
550,00 $