Verloren in der Unendlichkeit

Wenn die Gedanken zu kreisen beginnen,

sich alle mentalen Epochen vermischen.

Spiegelnde Instrumentenverkleidungen an den Computerwänden,

verunsichern ob davor Roboter stehen oder Menschen, oder Mischformen.

Wie lange dauert es noch bis es ein Ersatzteillager für all unsere Organe gibt.

Schmerzfrei, aber lebendig, wie auch immer, zumindest bis ein Teil rostet oder einen Kurzschluss bekommt.

Que sera?

Da ist die Unendlichkeit und mitten drin wir, nicht sichtbar, klein, kleiner, aber nicht am kleinsten. Der Mikrokosmos geht in die andere Seite der Unendlichkeit.

Verloren würde bedeuten, dass man weder das woher, noch das wohin, und auch das wo nicht weiß, sich nicht einordnen kann.

Wie viele Generationen können wir unsere DNA genetischen Daten zurückverfolgen? Wir wissen es nicht.

Die Negation der Endlichkeit. Die Mathematik verwendet ein Zeichen. Etwas geht gegen unendlich.

Philosophisch ist die Schöpfung vergänglich. Gott unendlich. Die Zeit ist ein Vergänglichkeitsprodukt.

Man sagt die Unendlichkeit, das Unendliche. Ist grenzenlos grösser? Nur wenn das Weltall endlich wäre, denn dann wären da ja Grenzen.

Verloren bedeutet etwas wie vergessen , nicht auffindbar. Das sind wir ja nicht. Wir wissen wo wir sind. Auf der Erde.

Nur manchmal tun wir so, als hätten wir mit der Nichts zu tun, weil wir nur den Teil sehen, auf dem wir stehen. Sonst würden wir nicht die Natur zerstören.

Unsere Abfälle haben mittlerweile den tiefsten Punkt unserer Meere, im Marianengraben erreicht. Selbst trennt man Müll, versucht Weichplastik zu vermeiden, aber so lange Länder gibt, die das nicht interessiert, kann man nicht viel bewegen.

Statt hinter dem Wohlbefinden unseres Planeten her zu laufen, sind Bitcoins, Euro und Dollar das wichtige. Gewinne, ökonomische Vorteile.

bereits in der Schule müsste das Hauptfach sein Umwelt, Begrünung, Sparsamkeit, Bescheidenheit und Respekt vor der Schönheit der Natur, nicht als Unterricht im Klassenzimmer, sondern lebendig, lebend, kreativ. Wie soll man sein Leben gestalten, wo liegen die eigenen Fähigkeiten.

Das ist das Entscheidende, nicht, in welchem Beruf verdiene ich das meiste.

img_6045

Verloren in der Unendlichkeit

Acryl u.a. Handsigniert. Erlös fürUmweltprojekte

500,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.