Nach hinten schauen

Nach hinten schauen bedeutet in das, was war.

Erinnerungen.

Nach vorne schauen, heißt das Alte loslassen, einfach den Blick auf die Zukunft werfen, auf das, was man nicht weiß, aber worauf man sich auch nicht vorbereiten kann, aber trotzdem gewappnet sein möchte.

Sich nach hinten zu drehen, um 180 Grad, heisst nicht ein Wendehals zu sein, denn der würde ja nach jeder opportunen Seite schauen.

Man muss physisch, da der Kopf das nicht kann, den ganzen Körper drehen.

Eher so, wie beim Autofahren. Wer überholt muss nach hinten schauen.

In der Bibel ( Gen 19,1-29 EU ) bekam Lot mit seiner Familie die Chance aus Sodom vor der Zerstörung zu fliehen. Engel verboten ihm auf der Flucht zurück zu blicken. Lots Frau jedoch blickte zurück und erstarrte zur Salzsäule.

Im Koran kommt dies ebenfalls in verschiedenen Fassungen in den Suren 7:80-84 u.a. vor.

Überträgt man dies auf heute, ist es doch sinnvoll Unbequemes, schief Gelaufenes einfach lassen wie es war, nicht nach zu trauern und sich unnötig zu belasten, oder gar wie gelähmt zu fühlen.

Besser ist es optimistisch nach vorne zu schauen,

trotzdem aber Lehren aus der Vergangenheit ziehen, daraus zu lernen.

Weder hinten noch vorne wäre teilnahmslos, wie eine Marionette zu sein.

Nicht wissen, wo hinten und vorne wäre , ist der Ausdruck einer Hilflosigkeit.

Vielleicht muss man das wie mit einem mentalen Rückspiegel machen. nach vorne schauen und trotzdem das ” Hinten” unter Kontrolle halten.

Wenn einem das “Hintere” überholt ist das nur im Straßenverkehr normal, und auch gut, aber nicht im Mentalen.

Albträume aus der Vergangenheit können einem plagen,

manchmal holt einem seine Vergangenheit ein und stellt die ganze Zukunft auf den Kopf.

Spuren, die man gesetzt und gelegt oder hinterlassen hat.

Eine Vaterschaft, ein zur Adoption frei gegebenes Kind, alte Sünden, Unrecht das man tat, zahlreiche Möglichkeiten in der Palette des Schicksals.

Wer nach vorne sehen möchte darf nicht nach hinten denken.

Im Qi Gong gibt es die sogenannte “Brokatübung”.

“Beim Ausatmen die Arme wieder
nach unten bewegen, gleichzeitig den
Kopf zur linken Schulter wenden und
über die Schulter nach hinten unten
blicken. Nach hinten auf die 5 Übertreibungen und die 7 schädlichen Einflüsse”

Nach hinten nicht im Sinne von “rückwärts” verstehen, sondern wie im Cockpit mit einer Cam das Hinten sehen um gegenüber Gefahren aus dem ” Hinten” vorbereitet zu sein und um reagieren zu können.

Ab und zu kann der Blick nach “hinten” schön sein, dann, wenn man seine Erinnerungen mit Menschen, die einem lieb sind, teilen kann.

img_5654

Nach hinten schauen

Filzstift , original signiert. Erlös für Kinder in Not

550,00 $

4 thoughts on “Nach hinten schauen

  1. This is a very good tip particularly to those new to the blogosphere.
    Simple but very precise information… Many thanks for sharing this one.
    A must read post!

    Like

  2. It’s a pity you don’t have a donate button! I’d definitely donate to
    this fantastic blog! I guess for now i’ll settle for bookmarking and adding your RSS feed to my Google account.
    I look forward to fresh updates and will talk about this website with my Facebook group.

    Chat soon!

    Like

  3. I love your blog.. very nice colors & theme. Did you design this website yourself
    or did you hire someone to do it for you? Plz respond as
    I’m looking to construct my own blog and would like to find out where u got this from.
    cheers

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.