
Alle Uhren haben fast immer die gleiche Zeit, zumindest die auf Werbungen, Bildern, in Katalogen.
Dies hängt aber mit dem Aspekt optimaler Werbewirksamkeit zusammen, und nicht, dass es mit dem Klima oder anderen Bereichen zu tun hat, in dem es nur noch 1 Stunde und 50 min bis zur Katastrophe, bedeutet.
Grotesk, dass in einer Ewigkeitsspanne wenige Minuten existentiell wichtig sein sollen.
Wenn es einen Börsencrash gibt, eine Katastrophe, ein Zufall der in Sekunden über Leben und Tod entscheidet.
Warum muss gerade in dieser oder jener Sekunde etwas passieren und mehrere Zufälle so zueinander passen , dass es zu einem Drama kommen kann, eines, für bestimmte Menschen.
In dem SF Film ” Deine Zeit läuft ab” mit Dustin Timberlake geht es um ein weltweites Währungssystem, bei dem Währung durch Lebenszeit ersetzt wird.
Das ist zum Glück noch nicht unser Problem, sondern das, dass die Zeit unbarmherzig weiter läuft und wir uns damit arrangieren müssen, ob wir dieses wollen oder auch nicht.
Termine bestimmen unser Leben.
Und zu oft nehmen wir uns nicht Zeit, für das, was uns am wichtigsten ist.
Wir selbst haben nur eine begrenzte Zeit in diesem Leben, eine Episode,
Was machen wir daraus?
In den Schulen lernt man alles mögliche , aber das wichtiste Fach fehlt:
Wie gehe ich mit meinem Leben um, was ist mir wichtig, wie plane ich mein Leben, was kann ich am besten und mit was habe ich die Chance glücklich zu werden.
Wen die eigene Uhr mit ihren Zeigern sich dem biologischen Ende nähert, bleibt nicht mehr viel Zeit.
Man reflektiert Vergessenes, Verpasstes, Verbocktes, zig Situationen, wo man nicht richtig reagierte, aber hat nur selten Zeit all das nachzuholen.
Es gibt nichts gnadenloseres wie die Zeit.
Man könnte ein ganzes Leben in mit Stechuhren gemessene Partitüden aufteilen. Aber was würde es bringen?
Wir können die Zeit nicht abschaffen, man kann den Zeiger einer Uhr entfernen, die Batterie entfernen, stellen dann aber fest, dass die Zeit trotzdem vergangen ist.
Wenn man wüsste, dass man nur noch 3 Tage zu leben hat, was würde man da machen? Wie würden da die Prioritäten gesetzt sein?
Glücklich ist vermutlich derjenige, dem es vergönnt war, alles, was er wollte, zu tun, der nichts bereut, der mit der ausgefüllten Zeit zufrieden ist.

wenn die Zeit läuft..
Mischtechnik, DIN A 2 Format, original, handsigniert Erlös für soziale Zwecke
650,00 $