wenn man aus dem Fenster sieht..

Es gibt ja Situationen, wie bei einem lock down, wo man möglichst zu Hause bleiben soll.

Das bedeutet , dass man die Aussenwelt über die sozialen Medien kontaktiert, das Handy, Telefon, dass man chattet,

sich mit sich beschäftigen muss und auch Zeit dazu hat.

Der Blick nach draussen ist durch die Fenster, die man hat.

Man hat die Chance das Umfeld anders wahr zu nehmen als sonst.

Ein Blick aus dem Fenster hat symbolische Bedeutung:

Den Rahmen zu verlassen, andere Meinungen zuzulassen.

Sich selbst zu reflektieren um den Blick dann nach draußen zu werfen.

Ein Blick durch ein Fenster ist nur geometrisch begrenzt, gleichzeitig mental Tür und Tor zur Welt.

Auch wenn der Blick exemplarisch eingeengt scheint, ist er jedoch eine Fokussierung.

Der Blickwinkel ist entscheidend, ob ich etwas vergrößert sehen möchte, oder als Einengung.

Der wirkliche Blick nach “draußen” spielt sich in einem selbst ab, in seiner Seele.

Denkt man ” ich sehe was ich will oder zulasse” oder möchte man Neues erfahren, etwas ergründen.

Die Wolken und Unwetter des eigenen Ichs stimulieren das nach draußen Sehen.

Hat man die Sonne im Herzen entdeckt man auch im Grau der Welt die verschiedenen Grautöne, Farbeffekte und Bewegungen.

Die Nacht ist dunkel und trotzdem Stimulator zum Schlafen und Träumen. Und die können bunt und noch bunter sein.

Und “grau” hat so viele Nuancen, manche sind sogar die Modefarben eines Jahres , wie Beton , Zement, Anthrazit, die Welt des “grau” sein hat auf einmal Farbeffekte , Braun-, Blau-, Grün- oder Rotfärbungen.

Die Farben draußen entstehen nur durch die Rezeptoren.

Das “draußen” ist immer gleich, nur jeder, der aus dem Fenster sieht, erblickt etwas anderes, letztlich durch seine Brille.

img330

wenn man aus dem Fenster sieht

Acryl original, handsigniert Erlös für Kinder in Not

500,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.