to go

To Go. Zusammengeschrieben der Name eines westafrikanischen Landes,

es gibt aber auch eine App togo.

Manche schreiben es als 2go, was aber nur eine rein phonetische nicht numerische Bezeichnung ist, sonst würde man ja 2 x weggehen, oder 2 würden gehen.

ToGo ist das Pandemiewort.

Wenn man schon nicht in ein Restaurant darf, dann kann man wenigstens sein Essen, Snack , Imbiss oder Kaffee als ” to go”, zum Mitnehmen, bekommen.

To Go hat aber auch eine andere Bedeutung.

In seinen Träumen hat man oft die Lust einfach allem davon zu segeln, in ein Land ohne Hass, einfach in eines , wo man sich friedlich wohlfühlen kann.

Dieses Land, Utopia, oder Nirgendwo, gibt es leider nicht auf dieser Welt , nur in einigen wenigen paradiesisch anmutenden Gegenden.Da gilt aber:

In allen Religionen ist das Paradies in der anderen Welt, nach unserem verlassen dieser Erde, und deswegen müssen alle potentiellen Paradiese hier Macken haben.

Nur leider sind die Macken Bürgerkriege, oft unter friedlich anmutenden Palmen in einer wundervollen Natur.

Aber der Mensch ist eben das Geschöpf, was alles durcheinander bringt und ruhelos scheint.

Man kann nicht einfach wegsegeln. In den Träumen geht das für einige Minuten, aber dann kommt das Erwachen.

Real weg Segeln funktioniert nicht, wenn lock downs in vielen Ländern sind.

In Togo beispielsweise sind keine touristischen Einreisen erlaubt.

Was nützt es aus seinem Heim auszubrechen, weil es einem langweilig ist, die sprichwörtliche Decke über seinem Kopf zusammenbricht, um dann vor menschenleeren Orten zu stehen.

To go kann aber auch nur die Tour um seinen Ort bedeuten. Ein Rundgang durch die Natur, mit dem Weg als Zwischenziel, bis man wieder am Ausgangspunkt , seinem Zuhause, angelangt ist.

Dann freut man sich wieder das Vertraute, Bekannte zu sehen, und konnte sein ” to go” mitbringen.

To Go , to sail

Filzstift Original handsigniert Erlös für Kinder in Not

450,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.