
Zahlen, meistens denkt man an das Bezahlen.
Zahlen sind nicht nur abstrakte mathematische Objekte, auch nicht nur die des Denkens.
Grössen und Anzahl schwingen mit.
Zahlen gibt es schon seit der Zeit, in der die ersten Schriften, in Mesopotamien, entstanden. Schon die Ägypter hatten ca 3000 v Chr ein additives auf der 10 basierendes Zahlensstem.
Die heute verwendeten Zahlen basieren auf den von Arabern übernommenen, von Indern stammenden 10 Zahlzeichen, die im 10.Jahrhundert übernommen wurden.
Heutzutage sind Zahlen unabdingbar. Keine Berechnung oder Rechnung ohne Zahlen.
Falsche Zahlen können fatale Folgen haben, zum Beispiel, wenn ein Architekt sich in der Statik verrechnet.
Zum Glück nehmen uns Computer komplizierte Berechnungen ab und schalten menschliche Fehlerquellen aus.
Zahlen liefern Begründungen für Entscheidungen, man jongliert mit ihnen.
Oft kann man sich unter den Zahlen schwerlich etwas vorstellen.
So, wie 8 Milliarden Menschen und jeder trinkt und isst. Dies ergibt eine Menge die man sich vorstellt.
Coronazahlen, manche Menschen berührt es nicht mehr und weniger, ob es 3,5 oder Zehntausend Erkrankte sind. Das, was sich hinter den Zahlen verbirgt, ist anonym, erscheint abstrakt, nicht direkt vorstellbar.
Für Statistiker sind Zahlen wesentliche Grundlage für Diagramme und Erklärungsversuche.
Manche Zahlen sind Glückszahlen, so, wenn man bei einem Glücksspiel die richtigen Zahlen verwendet hat.
Für manche Politiker sind sie von grosser Bedeutung, nämlich ob sie gewählt werden oder nicht,
Manche machen Zahlendreher,
andere jonglieren und selektieren solange mit Zahlen, bis dass das Wunschergebnis passt.
Die Stimmen werden ordentlich gezählt dann nimmt man nicht alle, nur die die einem passen und dann klagt man gegen Ergebnisse bis man vielleicht einen Richter findet, der das, was man möchte bestätigt.
Zahlen werden bei jeder Gelegenheit verwendet, auch da, wo es nicht notwendig ist.
Ein Problem stellt die Abstraktheit von blossen Zahlen dar.
Der mentale Einfluss ist ab einer bestimmten Grösse der gleiche, ob 50 oder 100.
Im Zusammenhang mit Menschenleben ist schon die 1 ein entscheidendes Kriterium des Trauerns.
Für einen armen Menschen, der kein Geld zum Überleben hat, ist ein Dollar schon sehr viel, für einen Milliardär nichts.
Vielleicht sollte man mit Zahlen nicht spielen, sondern das Schicksal hinter den Zahlen sehen

Zahlen
Filzstift Original, handsigniert
480,00 $
Ich mag interessantew Zahlenkombinationen … so wie heute z.B. 12.11.2020 oder gestern 11.11.2020.
Segen! Ich mag die 3 sehr gerne und alles was durch drei teilbar ist. Und meinen Geburtstag mag ich auch. 20.06.
Herzensgrüße M.M.
LikeLike
Ja, Zahlen sind ein Abenteuer. Selbst habe ich 25.12., Primzahlen sind Glückszahlen
4711 übrigens gibt es, aber nur in Variationen; es nennt sich aqua colonia, bei Douglas gibt es das LG
LikeLike
Abenteuer – das ist wunderbar.
Danke für den Hinweis bezgl. 4711.
So viele wunderbare Erinnerungen verbinde ich mit diesem Duft.
Das werde ich sofort notieren. Ich wünsche dir eine gute Zeit. Segen!
LikeLike