Nightmare

Wenn sich die Grundfesten des eigenen Seins aufzulösen scheinen,

alles ins Wanken gerät, mentale Beben statt finden, kann es passieren, daß man die Orientierung verliert, das Gefühl für unten und oben.

Die Hölle mag wohl der Ort sein, wo die schlimmsten Albträume wahr werden.

Hieronymus Bosch, der geborene Jeronimus van Aken, seine Bilder sind bis heute Rätsel, schilderte in Bildern die Apokalypse, nach dem Motto ” Die Hölle ist immer und überall”.

Bestiarien inspirierten ihn, insbesondere ein aus Alexandria stammendes mytholgisches Tierkundebuch.

Fabelwesen, die sich in den Träumen bemerkbar machen und den Weg aus dem mental eingesperrt sein finden und den Betroffenen in einem Horror aufwachen lassen, und ihn diese Spuren mit in die Realität nehmen lassen.

Nightmare, nicht die japanische Band, oder der Gruselfilm,

sondern Träume , die mit Angst verbunden sind, Träume, die man nicht möchte, aber die man nicht, wie einen Fernsehfilm, abschalten kann.

Oft posttraumatische Erlebnisse der Vergangenheit.

Einfach zu jedem Negativen, zu jedem Horror sich das Gegenteil vorstellen.

Statt Hass Lächeln, Angst mit Mut austauschen, Trauer mit Freude, einfach alles neutralisieren.

Das Leben kann so schön sein, daß Albträume da keinen Platz haben.

Einfach mental einen Schritt zurück treten und den Albtraum vorbei rauschen lassen.

Dann merkt man, dass alles nicht real ist.

Manches in der Realität ist allerdings schlimmer als der furchterregendste Albtraum, und, zumeist von Menschen verursacht, die ihre Taten aus den niedrigsten Motiven heraus machen.

Aber jeder reale Albtraum geht vorbei und dann beginnt alles neu, und da darf Glück und Freude , Zuversicht un Mut nicht fehlen.

Albtraum

Kreide, Filzstift, original signiert

$480.00

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.