Wohin geht die Fahrt des Lebens, wo liegt die Zukunft?
Kapitän oder Steuermann, vielleicht mit Autopilot durch die Höhen und Tiefen des Meeres, hoffentlich nicht im Blindflug durch die weiten des Seins.
Arbeitsplatz der Piloten, Kommandobrücke oder fährt jeder einzeln und hat sein eigenes Cockpit.
Wir müssen entscheiden, wie wir es wollen, und es fällt immer schwerer.
Wir haben wenig Ahnung wo die Reise hingeht, noch wo wir herkommen, und die Gegenwart erfassen wir auch nur lückenhaft.
Die Uhren der Zeit laufen weiter, leider nicht immer synchron, meistens asynchron, aber das haben Chronometer an sich. Manchmal hängt es auch von der Batterie ab, oder des “von Hand “aufziehen.
Schwierig ist dies nur , wenn das alles mental, rational abläuft und nicht rein physisch.
Ausgerechnet die Frage des ” wer steht auf der Kommandobrücke” ist schwierig, auch eine Frage der Macht.
Alle auf dem Raumschiff “Erde” haben Gemeinsamkeiten, lernen aber nicht sich auf diese und die Stärke des ” Miteinanders” zu besinnen, sondern streiten sich um Banalitäten, und, um wer im Cockpit sitzt, um Ellenbogenkämpfe, Gier und Ego.
Vielleicht muss man intolerant werden.
Das Wort Toleranz ist schön, aber in sich ein Widerspruch.
Intolerant gegen alle die in fundamentalen Dingen intolerant sind, statt an das “alle Betreffende” zu denken, intolerant gegen Egomanen, Ignoranten, Besserwisser, Menschen, die andere demütigen, schädigen, lügen und betrügen um sich Vorteile zu beschaffen.
Vielleicht müsste man in den Bordcumpter im Cockpit die Dauerdaten für den Autopiloten eingeben,
die Daten, die auch als Sicherheitssystem dienen sollten, um nicht ins trudeln zu kommen, oder sich völlig zu verfliegen.
Respekt, Achtung, Ehrlichkeit, Offenheit als Grundeinstellung.
Die Grundkoordinaten sind eingegeben, die Umlaufbahn um die Sonne,
die Energietankstelle ist 24 Stunden offen.
Der Makrokosmos relativ stabil.
Auf Störungen und Unwetter muss man sich vorbereiten und die Flugbahn, auch wenn es nur eine Umlaufbahn ist.
Im Gegensatz dazu die Basis und der Mikrokosmos, den wir nicht wirklich kennen aber versuchen immer zu ändern, meistens nicht zum Positiven.
Aber dieses können wir immer ändern, aber wir tun es nur selten, und viele die vom Änderns reden, packen nicht an, sondern klagen nur an,
denn dies ist leichter, einfacher, macht auch noch Spass, als kreativ, mutig und konstruktiv anzupacken und im eigenen Umfeld die Vorraussetzungen zu schaffen,
dass im Cockpit die Richtigen sitzen und der Kurs Freiheit , Freude, Frieden eingehalten wird,
und man statt dessen nicht im Cockpit so lange herumbastelt, bis das ganze Cockpit nicht mehr funktioniert.
Donation
Please give a donation. You also can buy the paintings. I use donations for „children in need“
€10.00
Have you ever considered creating an ebook or guest
authoring on other websites? I have a blog based on the same topics you discuss and would love to have you share some
stories/information. I know my subscribers would enjoy your
work. If you’re even remotely interested, feel free to shoot
me an e mail.
LikeLike