und bin so schlau als wie zuvor.
Was Goethe im Faust schrieb ist eigentlich immer aktuell.
Sokrates Verteidigungsrede 399 v Christus vor dem Athenischen Volksgerichtshof als Angeklagter ist nicht nur ein geflügeltes Wort.
Wir meinen alles zu wissen, lassen dies manchmal andere spüren, sind einfach Besserwisser.
Bei genauer Betrachtung wissen wir im Verhältnis verfügbarem zu tatsächlichem Wissen eigentlich nichts.
Wir streiten uns, ob Punkt oder Komma, ein s oder ss oder ß, und im Grunde genommen ist das so unwichtig, in der Schule aber soo wichtig, Lapalien der Weltgeschichte ohne Nachhaltigkeit
Wir lernen nicht uns in und mit der Natur zu arrangieren, das Leben zu gestalten,
das Wissen woher , was, warum, wieso und wohin.
Das Wissen was die Welt zusammenhält geht an uns vorbei, das Alltagsleben setzt andere Schwerpunkte.
Im Leben gibt es zig Menschen, die von ihrer Absolutheit und Unfehlbarkeit überzeugt sind, aber was legitimiert ihr Verhalten, ihren…
View original post 284 more words