Jammern ist so ein Modewort.
Es ist einfach alles Mögliche zu beklagen. Das taugt nichts, da zwickt es, dort läuft es nicht, wie es sein sollte,
alle sind schuld, nur man selbst nicht,
Mitleid erregen, bedauern, beweinen, lamentieren, Tränen für Nichts zu vergiessen,
Substantive wie Jammerlappen personifizieren das Elend, der Windjammer lädt zum Abenteuersegeln ein,
wo sich das Elend bündelt ist das Jammertal, dabei steckt in dem Wort Jam,
der Brotaufstrich, aber auch die Jamsession im Jazz, ein kreativer Pool, mentalen oder musikalischen Brainstormings,
Alles besser als Jammern, so vorteilhafter sich auf das Positive zu konzentrieren und wenn es einem zum Jammern zu Mute ist, einfach die anderen Bedeutungen reflektieren,
und, es rentiert sich nicht mehr zu beklagen, der Schmerz ist neutralisiert