Fortschritt, im Wort steckt Schritt und fort drinnen.
Schritt, das sind Schritte, Stück für Stück oder Piece by Piece,
immer ein bißchen weiter, und
“fort” bedeutet weg von etwas, fortschreiten, weiter
Fortschrittsglaube ist Vertrauen in das was passiert, ohne die Folgen zu kennen, denn nicht alle Konsequenzen sind erfass-und berechenbar
Fortschritt ist eine Zustandsänderung, in der Regel positiv, verbunden mit Erneuerung, Innovation, Kreativität, neuen Erfahrungen, Verbesserung der Lebensverhältnisse.
Das Gegenteil ist Rückschritt, zurück in die Vergangenheit oder Stillstand.
Fortschritt, im Lateinischen ” progressus”, bei den Stoikern “prokope”,
bei Hegel ist Weltgeschichte Fortschritt des Bewusstseins der Freiheit, ein philosophischer Gedanke, den heute leider viele Menschen nicht verstanden haben und deswegen Freiheit missinterpretieren, so ,
wie Toleranz in sich ad absurdum ist, weil es gibt vieles was nicht tolerierbar ist, weil Freiheit nicht bedeutet, daß jeder machen kann , was er will, z.B. Straftaten.
In der Teleologie ist Fortschritt ein Schritt und Handlungen, die Ziel-und Zweck orientiert sind, aber nicht alle Entwicklungsprozesse sind in der Realität an Endzielen orientiert,
da die meisten dieser Ziele an biblischen Visionen orientiert sind oder politischen Fehlüberzeugungen.
Beim Homo sapiens war der aufrechte Gang der erste Entwicklungsgeschichtliche Fortschritt, das Feuer ein weiteter.
Heute, die permanente Vermehrung und Duplikation des Wissens, neuer Erkenntnisse, Erfindungen.
Ob der Flug zum Mond, zum Mars , die Kolonisation der beiden ein Fortschritt sein wird, können wir nicht, erst die darauf folgende Generation beurteilen.
Kommunikation, Internet, Computer, Vernetzung, Digitalisierung?
Wenn all dies zur Vereinsamung der Menschen führen , und Kommunikation nur über SMS und nicht verbal ablaufen würde,
wäre Fortschritt mit einem Fragezeichen zu versehen.
Wirtschaftlicher, technologischer, sozialer Fortschritt? In fast allen Bereichen gibt es Weiterentwicklungen,
der Glaube an unbegrenzten Fortschritt als allgemeine Fortschrittsgläubigkeit könnte zu einem Rückschritt führen, dann nämlich, wenn der Weg des Fortschritts
zu Katastrophen führen und in Sackgassen und Einbahnstrassen münden würde.
Eine Bewertung des Fortschrittes ist jedenfalls, daß noch nie eine Generation vor uns eine derartig grosse Menge an Wissen hatte, dass auch noch direkt abrufbar ist, dass
nichts in der Welt ablaufen kann, ohne dass durch Kommunikation dieses allen offen gelegt wird.
Noch nie hatten wir gleichzeitig für viele Menschen einen derartigen Überfluss und für andere extreme Armut, und,
gerade daran zeigt sich das Fragezeichen hinter Fortschritt.
Wir können überall hinreisen, zig Hobbies haben, Berufe erlernen, aber sind wir deswegen glücklicher?
Hinsichtlich Frieden haben wir idealistisch klingende Verträge abgeschlossen, Organisationen, wie die Vereinten Nationen, das ICRC gegründet, aber gibt es deswegen mehr Frieden?
Noch nie hatten wir so viele Konflikte und Kriege mit einer derartigen Vielzahl von Opfern.
Stress, Hektik als Folgen des technologischen Fortschritts, der unsere Lebensbedingungen verändert hat, daraus resultierend Krankheiten.
Und, ob demgegenüber ein Leben in Bescheidenheit ein Fortschritt bedeuten würde, ist jedenfalls überprüfenswert.
Donation
Please give a donation. You also can buy the paintings. I use donations for „children in need“
€10.00