
Wenn das sprichwörtliche Kind in den Brunnen gefallen ist, alles schief läuft, man mental , physisch und psychisch in eine Sackgasse kommt, beginnt das Debakel.
Gemeint ist nicht eine Niederlage, wie im Sport, diese kann man bei einem anderen Spiel kompensieren.
Ein unglücklicher Ausgang, Desaster, Fehlschlag.
Im Französische ” debacle” ein von Eis befreien.
Das Französische Wort ” bacler” bedeutet verriegeln, verrammeln, zugesperrt sein.
Die Geschichte hat viele Debakel zu zeigen, manche sind in Vergessenheit geraten, andere wirken nach.
Es gibt viele Debakel: Das Wahldebakel, das Finanzdebakel, Beziehungsdebakel.
Verträge aus denen man nicht herauskommt, Impfdebakel, Pleitedebakel, eigentlich Debakel in fast jedem Bereich.
Jedes Debakel hilft situativ zu lernen.
Debakel sind nie von großer Dauer; sie kommen und gehen, und,
danach kommt etwas anderes. Trotzdem gibt es Debakel, die nachhaltig sein können.
Das Leben ist nicht nur schön, es gibt viele auf und ab Bewegungen, es muss einem nicht immer nur…
View original post 132 more words