sich schämen

Viele Leute wissen gar nicht was das ist. Schämen , Scham.

Ein unangenehmes Gefühl, wenn etwas Peinliches passiert. Von Verlegenheit bis zur Röte im Gesicht und zum sich wegdrehen, verstecken.

Sich schämen kann demütigend sein, besonders wenn man sein Gesicht dabei verliert.

Schämen hängt auch mit Schuldgefühlen zusammen-

Hat man etwas falsch gemacht, kann man es das nächste Mal besser machen, ein Lernprozess.

Geht dies nicht ist es schwieriger. Man fürchtet verachtet zu werden, das Ansehen ist wankend.

Manche Menschen schauen, während sie mit einem reden, auf den Boden oder in eine Ecke.

Es gibt jedoch viele Menschen, für die Scham ein Fremdwort ist.

Sich genieren, eine Variante.

Redewendungen wie: ” Schämst Du denn dich nicht, so zu lügen, oder so maßlos zu sein”

Interessanterweise schämen sich Opfer eher als die Täter.

Man schämt sich auch für die Taten anderer Menschen.

In anderen Kulturen schämt man sich andere um Hilfe zu bitten.

Oft ist, wenn man in die Politik schaut, das innere Maß an Toleranz voll, man fragt sich, insbesondere bei Korruption und Bereicherung:

” Schämen die sich gar nicht”

Offensichtlich gibt es einige , die kein Schamgefühl haben.

Mißbrauchstäter, auch in der Kirche, ohne Reue, ohne Schamgefühl, Verbrecher, Menschen, die nur an Macht und Gier denken.

Wenn man sich schämt muss man sich nicht verstecken. Sich schämen bedeutet auch Fehler einzugestehen und zu bereuen.

Schämen hängt mit dem Gewissen zusammen

Schäm Dich, wird oft als unreflektierter Vorwurf verwendet.

Für den muss man sich nicht schämen, ist ein Kompliment.

So sieht man in den Nuancen und Schattierungen des Lebens alle Variationen.

Zieht man daraus Rückschlüsse auf sein eigenes Leben,

bleibt einem nur der Kantsche Imperativ.

img_9594

sich schämen

Original HPH, signiert Erlös für Menschen in Not

8.500,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.