Parkbänke, Bänke mit Geschichten

Jede Bank, ob am Ufer eines Flusses, an einem Park, inmitten einer Stadt, kann viele Geschichten erzählen.

Schicksale aller Art nahmen darauf Platz, haben aber alles mit genommen, nichts zurückgelassen, was interessant wäre, es sei denn Liebende hätte ihre Initialen in das Holz der Bank geritzt.

Parkbänke sind ein Grundelement menschlichen Seins, es gibt niemand der noch nie eine genutzt hat.

Parkbänke werden von allen Generationen genutz.

Mütter am Spielplatz, die ihren Kindern zusehen. Bettler.

Jugendliche mit Bongo Boostern, Picknickplatz, Open Partycenter, Ablage.

für andere Notzuflucht, Parkbänke sind grenzenlos.

Parkbänke haben viele Gesichter, von Beton bis Gußeisen und Holz, und, sie gibt es schon seit den ältesten Kulturen.

Aus Parks und Gartenlauben, Spazierwegen nicht wegzudenken.

Man kann sich entspannen, sie dient als Kommunikationstreffpunkt, Sitzgelegenheit und vieles mehr.

Auf Parkbänken wird gesoffen, gelästert, getrunken, gevespert, sich ausgeruht und ausgestreckt.

Für manche, deren Leben gescheitert oder völlig durcheinander, vielleicht entgleist ist, stellt die Bank nachts auch das Bett, die Wohnung im Freien dar.

Nobody knows.

Eine Parkbank kann Erholungsplatz sein, ein Platz zum sich Auszuruhen.

Manchmal ist es gut nicht zu wissen wer alles schon auf einer Parkbank saß.

So, wie der berühmte Maler, der sich einen Bart und alte Klamotten anzog, sich auf einer Bank hinsetzte und kleine Bilder malte. Menschen, denen diese gefielen, schenkte er sie.

Er wollte die Erfahrung machen, ob es Menschen gibt die diese mögen, auch wenn er nicht berühmt gewesen wäre.

Eine Parkbank ist ein Platz der Philosophie. Der genius Loci

Mancher in Verantwortung stehende, sollte sich ab und zu mal auf eine Parkbank setzen, seinen Gedanken freien Lauf lassen, sinnieren, nachdenken.

img_9570

Parkbänke, Bänke mit Geschichten

Original HPH, signiert Erlös zur Stiftung von öffentlichen Parkbänken

8.500,00 $

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.