
Das Unterbewusstsein speichert mehr als einem bewusst und lieb ist.
Eingebung, Vorahnung, 6. und 7. Sinn, Gespür, Intuition.
Die Wege des Gefühls gegenüber dem Verstand sind vielfältig.
Manchmal konträr.
Oft ist es der Spürsinn , der aus der Bauchgegend kommt.
Ein mulmiges Gefühl, Unwohlsein.
Eine innere Stimme die ” Nein” sagt, ” mach es anders”.
Vielleicht ist es manchmal das Gewissen oder das symbolische Herz, eher aus der Magengegend kommend.
Das Bauchgefühl warnt, wenn irgendetwas nicht in das Gleichgewicht passt, sagt aber auch wenn etwas positiv ist.
Der Bauch, das zweite Gehirn?
Es gibt Gefühle , wenn es Menschen, die einem nahe stehen, schlecht geht, man spürt es.
Oft wird man gefragt: ” was sagt Dir Dein Bauchgefühl” gerade vor Entscheidungen.
Man kann nicht alles nur rational sehen und entscheiden, die Logik ist nur eine Seite der Medaille.
Der Verstand wird oft getäuscht, das Unterbewusstsein warnt.
Im Unterbewusstsein sind alle gemachten Erfahrungen , genau so, wie die ererbten.
Und, all diese gespeicherten Erfahrungen und Gefühle können reagieren.
Emotionen geben einem die Sinnhaftigkeit, der Verstand muss prüfen ob die Folgerungen umsetzbar sind.
Entscheidungen zwischen Neocortex und Amygdala.
Bei vielen Optionen muss man sich entscheiden,
und,
man sagt, dass das Bauchgefühl da seine Schutzfunktion ausüben kann, wenn man darauf hört.

Bauchgefühl
Original HPH, signiert Erlös für Kinder in Not
8.500,00 $