Die Farblosen

Es gibt sie überall.

Im Hintergrund, still, schweigend, nie eingreifend, steuernd, sondern

mitlaufend .

Aber es sind nicht nur die Menschen.

Heute geht es oft darum, wie man die Leute von Apps abhängig macht. Die vielen Symbole, ohne die man vieles nicht machen kann.

Ströme sind nicht mehr die Wasserströme, sondern die der Elektronen und der Informationen.

Das macht die Menschen schleichend, auf leisen Internetsohlen, vom Subjekt zum Objekt.

Hat man eine App für Fast Food, kann man das Doppelte zum Preis für Eines bekommen, Coupons, lebt billiger.

Man muss sich zig-fach registrieren um Informationen zu bekommen oder etwas bestellen zu können. Aber eigentlich ist das ein Abgleiten in die unsichtbaren Datenfallen der IP Sammler.

Man schwimmt im Meer der Kennwörter, Tans, Pins und wie immer sie sich nennen.

Ohne Apps und Registration ist nichts los, könnte man meinen.

Es sind alles die unsichtbaren weißen “Weiterleiter”.

Es könnte auch als “catch and cash” bezeichnet werden.

Man merkt den Stromverbrauch nicht, nur, wenn man die Zähler abliest, und dann hat man die Kosten.

Die Datenabsauger und Identitätsdiebe kann man überhaupt nicht sehen;

sie sind farblos.

Wenn man sie bemerkt ist es zu spät, und manchmal mit verheerender Wirkung.

Aber alles zeigt sich mit weißer Weste.

Wehren kann man sich nur wenn man all denen eine Farbe gibt und sie somit erkennen kann.

Die Farblosen

Original HPH, signiert. Erlös für Opfer von Cyberkriminalität

8.500,00 $

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.