
Schrill bezeichnet eigentlich die unangenehme Seite, grell, hell, scharf, durchdringend,
manchmal optisch unbequem, ungewohnt ,exzentrisch, nicht ins Bild passend,
aus dem Rahmen fallend,
manchmal extravagant und exaltiert, je nach dem.
Aus dem Rahmen kann nur etwas fallen, was in den vorgegebenen Rahmen nicht passt.
Aber den Rahmen geben auch nur Menschen vor, solche,
die etwas damit bezwecken, nämlich Maßnahmen , die einem Ordnungssinn und speziellem ästhetischem Empfinden entsprechen, das wohl allgemeingültig sein soll
Schrill angezogene Menschen bezeichnet man oft als schräg, bunte Vögel, die angenehmeren als Paradiesvögel.
Was wäre die Welt wenn es nicht viele Farbklekse geben würde.
Toleranz zeigt sich im Akzeptieren individueller Lebensbilder und Perzeptionen.
Die Grenze besteht in der umgekehrten Toleranz.
Postuliert der Individualist seine Perzeption als die allgemein gültige, gibt ihr auch noch legalen Hintergrund, weil der Teil der Legislative, aus der diese Ideen favorisiert werden, und dank Wahlen die Macht und Mehrheit dazu hat dies zu tun, werden Minderheiten zur Majorität stilisiert.
Gegenüber Menschen mit anderen Ansichten wird sich dann intolerant verhalten und
alles was früher war, als verwerflich abgetan.
Toleranz bedeutet nicht alles zu akzeptieren, besonders nicht Intoleranz, auch nicht den Zerfall aller Moral und Sitte,
denn dies hat nichts mit schrill zu tun, sondern dient dem Ausleben einer Egozentrik.
Respekt und Achtung vor anderen Meinungen zu haben, und wenn sie schrill, exotisch, überirdisch oder unterirdisch sind, darin zeigt sich wahre Toleranz.
Schön das die Welt bunt und nicht einfarbig ist. Und so soll sie auch bleiben.
Und wenn manche Menschen meinen Geschichte verfälschen zu müssen,
oder den unterschiedlichen Gebrauch von Worten in verschiedenen Kulturbereichen mixen zu müssen,
liegen sie sicherlich falsch und die künftige Geschichte wird all das lückenlos aufdecken.
Lieber auch mal flippig sein und sich über Exoten und völlig anders aussehende Menschen nicht auslassen,
sondern reflektieren, dass jeder das gleiche Recht auf seine Individualität und Lebensperzeption hat.

schrill
Original HPH, signiert
7.500,00 $