
Die Fähigkeit etwas wahrzunehmen und auch zu empfinden, den Verstand zu haben etwas zu verstehen wird durch einen “Sinn” beschrieben.
ES gibt Menschen die haben einen 6.Sinn, fühlen etwas was kommen mag, vorahnend.
Erinnert man sich an etwas, kommt es einem in den Sinn.
Es gibt viele Kombinationen mit dem Wort “Sinn”.
Wir reden von unseren Sinnen, Gehör-Geruchsinn, Sehsinn, dem Tastsinn,
aber auch vom Irrsinn, Abersinn.
Unsinn, Quatsch, Unfug, einen Schmarren, dann Blödsinn.
Grober Unsinn ist schon Schaden anrichtend.
Manche Menschen sind von Sinnen, andere starrsinnig
Sinnlosigkeit gibt es leider immer und überall
Sinnfälliges ist leider seltener.
Frohsinn , das ist die lustige und lebensbejahende Variante.
Das Gegenteil von Trübsinn.
Manche haben einen besonderen Sinn für etwas, wie Kunstsinn.
Sinn hängt immer von dem Zusammenhang ab, in dem es steht.
Daher auch die vielen Wort Kombinationen.
Die Frage nach ” dem Sinn” ist eine zentrale und alle bewegende.
Warum, weshalb, wie, alle W-Fragen. Was ist der Sinn des Lebens.
Man kann nicht auf alles Antworten bekommen,
aber ein Vertrauen in das Schicksal, der Glaube an das Gute, an das, was einem nicht herunter zieht, sondern aufbaut, kann bei der Antwort helfen.
Die Schönheit der Natur begegnet und auf Schritt und Tritt.
Vom Sternenhimmel und der Unendlichkeit des Alls bis zu dem Wunder einer kleinen Blume am Wegesrand.
Vieles im Leben hat einen Sinn, nur erkennt man die Position des Puzzle des Lebens oft erst sehr spät.

sinn
Original HPH, signiert
8.500,00 $