Kalender des Lebens

Lateinisch ” calendarium”, Schuldbuch. Darin das Wort ” calare” ausrufen.

Das Verzeichnis der Schulden und der Darlehen, der Zinsforderungen.

Ob es das noch heute ist?

Gregorianisch, astrologisch, lunar, solar, ägyptisch, chinesisch, oder wie der des Senemut.

Jedes Jahr werden neue Kalender mit neuen Jahreszahlen gedruckt.

Liest oder hört man Kalender, denkt man zumeist erst einmal an Termine.

Wie wir mit dem Kalender umgehen liegt an uns.

Ob er nur ein Verzeichnis, eine Auflistung, eine Erinnerung, ein Kunstwerk, jeder muss seinen Kalender finden.

Auf dem Schreibtisch, an der Wand, in der Tasche, online, offline , zig Plätze, noch mehr Formate.

Es gibt ja die schönsten animierenden Kalender für fast jedes Thema.

Jeden Tag laufen lassen, das Beste daraus machen oder zu einem miesen Tag formen.

Man könnte sagen:” Designe deinen Kalender, optisch und inhaltlich”,

persönlich, individuell, pauschal, oder vertraulich, interkulturell.

Mit positiven Inspirationen versehen, nicht einfach als ” to do” Liste , eher als Self-Coaching Kalender.

Gestalten wir doch lieber den Kalender der positiven Dinge, aus dem man jeden Tag inspirierendes erfahren und erlernen kann.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.