sich aufbäumen

Vermutlich hat jede Zeit ihre Probleme.

Solche bei denen man meint es würde nicht weiter gehen.

Endzeitphantasien, Schwarzmalereien, Wissenschaftliche Ergebnisse die erschrecken.

Bei all dem scheinen wir zu vergessen, das Wissenschaftsgläubigkeit schon immer mit Irrtümern verbunden war.

Denn die Wissenschaft ist nicht die Wahrheit, nur die Suche dahin, und das wird gerne unterschlagen, es würde ja deren Bedeutung schmälern.

Sich aufbäumen, ein Zustand , in dem man sich oft wähnt. Alle scheint nicht zu funktionieren.

Man stellt sich die Frage, wo alles hingeht.

Sich dagegen wehren?

Sich aufbäumen heißt Kräfte sammeln, egal, wie schlecht es einem geht.

Sich zusammenreißen, wehren, auf die Hinterbeine stellen, so, wie ein Pferd sich aufbäumt, sich gegen sein Schicksal aufbäumen.

Auch, wie ein Baum.

Aber nicht so wie in der Fabel von Jean de la Fontaine ” le chene et le roseau, bei der die Eiche dem Sturm trotzen will und fällt, hingegen das Schilf sich biegen kann und überlebt.

Alles einfach hinnehmen bedeutet willenlos sein, vielleicht auch feige sein eine eigene Meinung zu haben.

Aber man muss auch wissen wann und wie und wo man dieses tut.

Nicht immer ist der richtige Zeitpunkt.

Jedes Gebäude das zusammenkrachen kann, kann wieder aufgebaut werden oder einem neuen weichen. Nichts ist für die Ewigkeit gemacht.

Es gibt Menschen die beschwören das Ende der Welt, weil die Erde sich total überhitzen würde, dabei vergessen sie, das auch Energie seine Grenzen hat, und,

die Erde das alles schon mehrfach hinter sich hat.

Wir wissen aber auch, dass dies als taktisches Element verwendet wird, um bestimmte Ziele zu erreichen.

Mit unserem heutigen Wissen können wir uns auf jedwede Veränderung einstellen, wir tun es nur nicht.

Bei einer Weltklimakonferenz kommen Politiker aus allen Ländern der Welt mit Jets angereist, benötigen Hotels, ebenso ihre Entourage. Jeder hat ein Mobiltelefon, mit Liciumbatterien, Koltan usw, das Energie verbraucht, und bei den Tausenden Demonstranten sieht es nicht anders aus. Rechnet man die Unkosten hoch, so ergibt sich ein Zahl, mit der Millionen Bäume gepflanzt werden könnten, die den Treibhauseffekt drastisch mindern würden.

Aber, wir tun es nicht, reden nur und es gilt statt ” da anzupacken” ein einfaches Blabla.

Sich aufbäumen bedeutet ein ” tun”, sich Gedanken zu machen, wie wir die Lebensbedingungen der technisch-industriellen und digitalen Zeit verbessern können, und diese so, wie in der praktischen aristotelischen Philosophie umzusetzen.

Die höchste Form der Praxis ist die Theorie, nämlich die, welche sofort umgesetzt werden kann.

Und dies bedeutet um das Klima zu verbessern das zu Pflanzen, was CO2 in Sauerstoff umwandelt, Bäume. Der Natur das, was wir ihr weggenommen haben, wiedergeben. Steinwüsten begrünen.

Die Natur, unsere Lebensgrundlage, nicht vergiften , vermüllen, verplastizieren, sondern uns wieder als Teil von ihr fühlen.

img_7455

sich aufbäumen

Originalzeichnung

450,00 $

7 thoughts on “sich aufbäumen

  1. I’m extremely impressed with your writing skills
    and also with the layout on your weblog. Is this a paid theme or
    did you modify it yourself? Anyway keep up the excellent quality writing, it is rare to see
    a nice blog like this one nowadays.

    Like

  2. I seriously love your site.. Great colors & theme.
    Did you make this amazing site yourself? Please reply back as I’m wanting to create my
    own blog and would love to find out where you got this from or just what the theme is called.
    Thank you!

    Like

  3. Thanks for some other informative website. The place else could I am
    getting that type of info written in such an ideal
    method? I have a undertaking that I’m just now operating on, and I have been at the glance out for
    such information.

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.