Im Schatten der Anonymität

Man postet etwas in den sozialen Medien, drückt seine Meinung zu etwas aus, und dann gehts los.

Der Shitstorm.

Eine Breitseite von Hetze, Etikettierung, Beleidigungen.

Damit muss man leben, wenn man im Internet seine Meinung preis gibt? Nein.

Intoleranz gegen diese Art von ignoranter demokratiefeindlicher Intoleranz.

Dabei hat man nur eine Feststellung gemacht.

Wie zum Beispiel:

“Heute stinkt es in der Luft, da haben Bauern wieder gedüngt und ihre Gülle auf die Felder geschüttet. Dieses verändert negativ die Nitratwerte”

Da kommt: “dann zieh weg, wenn Dir das nicht passt.”

oder

“Fleisch essen und im Supermarkt einkaufen, aber gegen die Bauern sein”

oder

“der sollte vom Forum gesperrt werden”

Keiner der Schreiber weiß wer man ist, was man gemacht hat, was man isst, wie man lebt, es wird aus der Anonymität der frei gewählten Phantasienamen einfach losgeschrieben.

Das Beispiel ist harmlos.

Aber noch schlimmer als die Schreiber sind diejenigen, die dann die entsprechenden Smileys setzen, noch undemokratischer argumentieren, kommentieren, alles dann so umdrehen, bis es Ihnen passt.

Weit weg von einer sachlichen Ebene, rein in dasBbeleidigende, Persönliche.

Alles im Schutz der Anonymität.

Es ist traurig, wie sich eine Gesellschaft zur Intoleranz gegenüber anderen Meinungen hin entwickelt, zum Hochstilisieren der eigenen oder einer bestimmten, allein gültigen Meinung.

Was und wer eine andere Meinung hat, wird kaputt gemacht, so erscheint das Meinungsbild.

Noch trauriger ist die Menge der Schweiger, der wider besseren Wissens Nichtmacher, der Dulder, Nachplapperer.

Alle haben weiße Westen, konnten nicht anders Handeln, die Situation hat sich so ergeben.

Hatten wir das nicht schon einmal.

Halten wir es wie Mahatma Gandhi, gewaltfreier Widerstand. Einfach den Beitrag löschen, dann sind auch alle bösartigen Shit Kommentare weg.

Wie heisst es doch:

“Der Klügere gibt nach”

Aber reden und schreiben muss man darüber.

Für Gewalt gibt es nirgendwo einen Platz

Im Schatten der Anonymität

Original, handsigniert. Erlös für Gewaltopfer

1.200,00 $

3 thoughts on “Im Schatten der Anonymität

  1. Nice post. I learn something totally new and
    challenging on sites I stumbleupon on a daily basis.

    It’s always helpful to read through articles from other writers and
    use a little something from other web sites.

    Like

  2. I think this is one of the most vital information for
    me. And i’m glad reading your article. But want to remark on few general things, The web site style is ideal, the articles is really great :
    D. Good job, cheers

    Like

  3. Cool blog! Is your theme custom made or did you download it from somewhere?A design like yours with a few simple adjustements would really make my blog shine.Please let me know where you got your design. Kudos

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.