
Schlecht erkennbar, wie ein Strichmännlein,
einfach Konturen, rätselhaft, mystisch, an Felszeichnungen erinnernd.
Frühgeschichtliche Menschen malten Szenen auf die Wände von Höhlen, ritzten Bilder , Jagszenen, solche über ihr Leben in die Felswände,
spätere Gesellschaften schufen Mosaike Fresken.
Äußere Linien von Körpern, die sich vom Hintergrund abheben
Was wird von uns bleiben.
Das auf Papier Gemalte wird zerfallen sein, Leinwände müssten gut konserviert werden, aber dies passiert mit den wenigsten. In Metall Eingeritztes oder Lackiertes könnte, wenn es nicht rostet ist, noch ganz sein.
So, wie man antiken Schmuck und Münzen aus der Antike finden kann.
Ob digitale Medien, dann noch lesbar sein werden, ist fraglich.
Irgendwann sind die digitalen Spuren uninteressant, vielleicht Thema einer Dissertation im 22.Jahrhundert.
Was werden unsere Konturen sein, welche Spuren ?
Da die meisten Menschen sich heute nach ihrem Tod verbrennen lassen, entfällt diese Spur.
Die Bauweise unserer Häuser ist nicht für die Ewigkeit gemacht und wird von Generation zu Generation in dieser schnelllebigen Zeit immer kurzlebiger.
Der Konsum muss ja boomen, und Qualität und Langlebigkeit lassen einem daran nichts verdienen.
Die meisten Menschen haben noch nicht einmal eine klare Kontur ihres Seins.
Was es aber geben wird und dies werden die Hauptspuren und Konturen sein, ist das an die nachfolgende Weitergegebene, die Denkweise, Lehren aus der Geschichte, solche, die zum Teil dann zu Märchen der Zukunft gestaltet werden.
Gestalten wir die Zukunft und das Jetzt so, dass wir Positives weiter geben können, zumindest redet man dann über uns, statt uns in das Dunkel der Vergessenheit und Konturlosigkeit zu senden oder so wie die Spuren im Schnee weg schmelzen zu lassen.

Konturen
Kreide, Acryl handsigniert
430,00 $