Es gibt keine geraden Wege,
auch der mit einem Lineal gezogene Strich zeigt sich bei zigfacher Vergrösserung als unterbrochen, zackig, jedenfalls nicht geschliffen gerade.
Und so ist das leben auch nicht gerade.
Man meint was kommt, und dann ist alles anders.
Da ist das Bild der Träume und das, wenn man die Gedanken einfach laufen lässt noch geradliniger. Denn da werden aus seinem im Unterbewusstsein gespeicherten nur zufällige Sequenzen abgerufen und miteinander in Verbindung gesetzt,
so, daß manchmal total verrückte Träume herauskommen, aber mit Fragmenten von Erlebtem.
Nicht ohne Schwierigkeiten zu verstehen, abstrus, chaotisch, eben verworren.
Lateinisch ” exterruit”, französisch ” confus”, englisch” muddled”.
Entwirren wäre das Gegenteil als Verb, verwirren ” von andere durcheinander bringen”, verwirren.
Für einem selbst kann man durch die Realität schnell Klarheit in das Nebulöse bringen, Fakten, Daten und Analyse.
In anderen bereichen ist das nicht so leicht.
Manchmal hat man das Gefühl, daß die Politik “verwirren” als System eingeführt hat.
Man kann den Leitgedanken vermuten:” wir haben politisch ein Ziel” , das ja der eigenen Idee entspringt, und dann: “wie bringen wir das dem Wähler oder Wahlvolk bei, und, setzen dieses dann um”
Die ahnen nichts von der wirklichen Absicht und ” kaufen” das Beschlossene ab.
Erst bei genauer Betrachtung bekommt man mit , was da läuft.
Verworren als Leitlinie einer Politik.
Es wird mit weichen und harten Bandagen gearbeitet. Fehlinformationen, Eklektik, nur etwas loslassen, Ablenkungsthemen, und Fütterung sensazionslüsterner Journalisten, die von News und Fakenews leben, oder von Oberflächenwissen und Tun.
Politiker haben einen wissenschaftlichen Dienst, der arbeitet aber in der Regel das was diese wollen.
Es werden Themen hochgepuscht zu politischen Pop Ups, die eigentlich sekundär sind, aber sie dienen dazu, das Tatsächliche zu verschleiern und alles so verworren zu machen, dass man die Wahrheit nicht erkennt.
Die zentrale Frage ist, wie kann man das alles entwirren. Da verhält es sich so wie mit den Geheimnissen. Die Ideengeber wissen das, die anderen vermuten es und können sich darin üben, erst der Zufall der Geschichte bringt dann Licht in das Dunkel, spätestens dann, wenn die Akteure nicht mehr leben.
Donation
Please give a donation. You also can buy the paintings. I use donations for „children in need“
€10.00
Donation
Please give a donation. You also can buy the paintings. I use donations for „children in need“
€10.00