Eine Verdopplung der Silben, wie bei holterdipolter oder etepetete oder heiapopeia.
In Kinderliedern vorkommend, wenn plötzlich ein Riese in ein Geschehen platzt, so, auf einmal rumsdibums ist er da. Abakadabra, schwuppdiwupp.
In der Politik ist das manchmal nicht anders.
Auf einmal, wie aus heiterem Himmel platzt die politische Bombe, ein Skandal, wie ein Blitz, ein Tsunami wird etwas weggefegt, hat personelle und politische Konsequenzen
Rumsdibums ist er oder die weg, mit Donner, Schall und Hall.
Rums bedeutet mit Krach und Wucht, schnell, plötzlich.
Am besten wäre es, wenn die Lustigkeiten dieser Welt so mit zickezacke die Welt der Traurigkeit, der Intrigen und Skandale erobern würden.
Lernen über sich selbst und die Welt zu lachen, ja,
nur ist dies schwerer als über andere.
schnipp schnapp aus dem Blatt des Lebens alles Unbequeme auszuschneiden oder etwas schöneres darüber kleben.
Leben, Lachen, lustig sein
Ein Platz im Wörterbuch der Idiome , auch wie rappelzappel,
Ein Rappel , maskulin, die plötzlich kommende und auftauchende Veränderung der inneren Verfassung eines Menschen, aus der heraus er auf verrückte, auch absonderliche Gedanken kommt, die anderen abwegig erscheinen.
Donation
Please give a donation. You also can buy the paintings. I use donations for „children in need“
€10.00
A cada cerdo le llega su San Martín…
LikeLike
En pelota picada.
LikeLike