Englisch ” discord”,
eines der Worte , die mit “Z” beginnen.
Männlich, obwohl nicht nur Männer Streitigkeiten haben.
Ein durch Uneinigkeit hervorgerufener Zustand, der lange andauern kann.
Man kann Zwiste austragen, begraben, beilegen.
Auseinandersetzung, Spannungen, Verstimmung, aber auch:
Zwietracht, Zerwürfniss, Zoff, Zänkerei, Zanken, Zwistigkeit, alles mit ZIm Alphabet davor ist Zwischenziel und Zins, danach zwitschern und Zwitter.
Das Wort kommt aus dem Mittelhochdeutschen Twist, das Zweiteilung, Entzweiung, Trennung bedeutet.
Im Altenglischen ist “twist” die Gabel, isländischt “vistra” trennen. Im altindischen, wo das Indogermanische seinen Ursprung hat,
gibt es das Wort “dvis”, hassen.
Das Gegenteil klingt besser: Frieden, Freude, Eierkuchen, Harmonie, Zusammenhalten.
Zwiste gehören zum Leben und es ist immer wieder ein positives Erlebnis, wenn man diese beilegen kann.
Zwiste sind überflüssig, ” waste of Energy”.
Lieber Energie für das Gute, Freude am Leben geniessen verwenden, statt sich wegen Kleinkram zu ärgern und zu streiten.
In Anlehnung an das Wort ” Twist” sich an den Tanz erinnern.
” Lets twist again, how we did last summer”,
und sich von Unannehmlichkeiten des Lebens befreien

Rights to use my texts and paintings
Please make donations. You can buy my texts for use, also my paintings Half of the prize will be spent for “ children in need“ The prize , make an offer, is per blog. If you want to buy an original painting write an E mail which one and make a prize offer. Half of the prize is also for Children in need. My Phone: 0049 1792751039 E mail: hanspeterheckner@web.de oder hecknerpeter@aol.com
€1.00