Putzig

HPH s Blog

File0555

Für “putzig” gibt es viele Worte.

Kleine Tierchen können drollig, herzig sein, einfach bezaubernd.

Man muss diese manchmal bewundern, auch winzige Insekten, Spinnen.

Oft sind es Gesten, die einem erheitern, einfach lustig sind.

Einfach witzig, spaßig; man sieht eine Szene und kann sich das Lachen nicht verkneifen.

Etwas oder jemand ist possierlich, niedlich, entzückend.

Auch Tiere, die man sonst nicht mag, können tolpatschig wirken oder als Tierbabies einfach durch ihre Unbeholfenheit putzig wirken.

Putzig kommt eigentlich aus dem Niederdeutschen “Butz”, etwas koboldhaftem.

Hat nichts mit Putz, also etwas aufgetragenem zu tun, oder doch?

Putzig täuscht aber auch über das Innere hinweg,

etwas kann putzig wirken und birgt Gefahren, giftige Stacheln, die nur gut verpackt sind, verputzt.

Im alemannischen Dialekt heißt ” verputzt” auch ” aufgegessen zu sein”

Das Gegenteil von ” putzig” wäre grimmig, eiskalt, aggressiv, widerlich.

Putzig, putzen? Frühjahrsputz,

alemannisch “Putzete”für Säubern der Umwelt, des Seeufers, Stadtgebietes

Wie der…

View original post 35 more words

One thought on “Putzig

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.