Für “putzig” gibt es viele Worte.
Kleine Tierchen können drollig, herzig sein, einfach bezaubernd.
Man muss diese manchmal bewundern, auch winzige Insekten, Spinnen.
Oft sind es Gesten, die einem erheitern, einfach lustig sind.
Einfach witzig, spaßig; man sieht eine Szene und kann sich das Lachen nicht verkneifen.
Etwas oder jemand ist possierlich, niedlich, entzückend.
Auch Tiere, die man sonst nicht mag, können tolpatschig wirken oder als Tierbabies einfach durch ihre Unbeholfenheit putzig wirken.
Putzig kommt eigentlich aus dem Niederdeutschen “Butz”, etwas koboldhaftem.
Hat nichts mit Putz, also etwas aufgetragenem zu tun, oder doch?
Putzig täuscht aber auch über das Innere hinweg,
etwas kann putzig wirken und birgt Gefahren, giftige Stacheln, die nur gut verpackt sind, verputzt.
Im alemannischen Dialekt heißt ” verputzt” auch ” aufgegessen zu sein”
Das Gegenteil von ” putzig” wäre grimmig, eiskalt, aggressiv, widerlich.
Putzig, putzen? Frühjahrsputz,
alemannisch “Putzete”für Säubern der Umwelt, des Seeufers, Stadtgebietes
Wie der…
View original post 35 more words
I can’t tell you what offer you the searcher other than make sure it’s herpes simplex virus are in need of.
The article also contains plenty of positive reports from other readers
who left information. https://www.shopkami.com/product/candy-b
LikeLike