Verloren, nicht auffindbar,
mental, physisch, psychisch
wenn alles ringsherum einem fremd vorkommt,
man die Wege aus dem Dilemma nicht weiss,
wenn man sich zwischen mehreren unangenehmen Dingen entscheiden soll,
dieses nicht möchte,
der Weg , wie durch ein Nadelöhr der Zwänge führt,
unvollkommen, erdrückend, eben eine Zwickmühle
Altgriechisch ” dilemmatos”, aus zwei Sätzen bestehend,
Spätgriechisch ” delemma”, von zwei Seiten gefangen.
Dilemma ist ein Neutrum, weder weiblich noch männlich
Wer sagt denn, daß man das Paradoxon nicht auflösen kann, einfach einen 3. Weg finden,
alles auf den Kopf stellen, Wände beseitigen, Löcher in den mentalen Beton bohren,
dabei aufpassen, daß es nicht zu einem Trilemma wird.
Manchmal ist es einfach nur ein irriges Dilemma, ein vermeintliches, weil man irgendeinen Faktor, der zu einer Lösung führen könnte vergass, oder man nur scheinbar Schwierigkeiten sah, diese eigentlich schon gelöst waren.
Es gibt fast keinen Grund zu einer Aufregung,
da alles vergänglich ist, schliesst dies auch ein Dilemma ein.
Es gibt immer irgendeine, wenn auch nicht immer optimale Lösung.
Nicht, wie bei Buridans Esel, im Gleichnis des persischen Philosophen Al Ghazali (1058–1111) der zwischen zwei gleichen Heuhaufen stand und verhungerte, weil er sich nicht entscheiden konnte, von welchem er das Heu fressen sollte
Jedes Dilemma hat einen Anfang und ein Ende, somit gibt es davor und danach eine
Phase des friedlichen, konfliktlosen Lebens
Please click on the advertisements on my webpage
Donation
Please give a donation. You also can buy the paintings. I use donations for „children in need“
€10.00
Hat dies auf HPH s Blog rebloggt.
LikeLike