Es war einmal, so fangen viele Geschichten an.
Bei Elefanten denken wir an Indien, Thailand, an Exotik, Orient, aber auch an skrupellose Elfenbeinjäger, manchmal auch an die Mammuts, die unsere Vorfahren erleben durften.
Und so ranken sich viele Geschichten um Abul Abbas.
Im Jahre 801 wurde Abul Abbas, der Dickhäutige, vom Kalifen Harun al Raschid als Geschenk an Karl dem Grossen in Begleitung eines Gesandten, Isaak, von Bagdad nach Aachen geschickt, und wurde der erste namentlich und urkundlich bekannte Elefant nördlich der Alpen. In den fränkischen Annalen wird er dokumentiert.
Am 20.Juli 802 erreichte mit zahlreichen Geschenken, so einer Wasseruhr, Aachen.
Karl hatte dem Kalifen Jagdhunde geschenkt, damals versuchte man eine Allianz gegen Byzanz zu errichten.
Auf dem langen Fussweg musste er in der Nähe des Lago Maggiore, in Vercelli überwintern.
Karl der Grosse nahm Abul Abbas überall mit hin, um seine Macht zu demonstrieren, so auch im Feldzug gegen…
View original post 192 more words